Glühwürmchenlauf DO – nicht so schön…
mit einem unguten Gefühl kehrten rund 30 FunVorRun-ler vom Glühwürmchenlauf in Dortmund zurück. 861 Teilnehmer erreichten mehr oder weniger wohlbehalten das Ziel.
…mit einem unguten Gefühl kehrten rund 30 FunVorRun-ler vom Glühwürmchenlauf in Dortmund zurück. 861 Teilnehmer erreichten mehr oder weniger wohlbehalten das Ziel.
…Nach Brüssel im November 2024 nahmen die Läufer von FunVorRun Witten mit Luxemburg den zweiten europäischen Parlaments- und Regierungssitz unter ihre Füße. Am 31. Mai 2025 fiel um 19 Uhr der Startschuss ING Night Marathon.
…Die Einladung kam von Jan-Philipp Struck, der in der Coronazeit die Läufe der Ballonathon Serie ins Leben gerufen und sich dabei einen sehr guten Namen als Laufveranstalter gemacht hat: Am vierten Mai-Wochenende lockte er mit dem Born(e)-to-Run-Spendenlauf 254 Läufer nach Unna. Gleichzeitig firmierte das Event als offizielle Deutsche Meisterschaft im 48-Stunden-Lauf. Auch fünf FunVorRun-ler waren am Start!
…In diesem Jahr startete bereits die 15. Auflage des Brustkrebslaufes in Bochum! „Da müssen wir unbedingt wieder hin!“, so die einhellige Meinung! Ronja Borgolte nutzte ihren Urlaub auch für einen Start in Cuxhaven und ein FvR-Quartett lief in Hamm über ein Kraftwerkgelände.
…Vom Brustkrebslauf in Bochum über 6 km in Cuxhaven bis 42,2 km in HammWeiterlesen »
Cora und Jesko Kohlstedt hatten schon länger vor, einmal die Ahr von der Quelle in Blankenheim bis zur Mündung in den Rhein in Remagen abzulaufen. Jetzt setzten sie ihre Idee in die Tat um!
…LAUFEN wurde bei FvR am letzten April-Wochenende wieder besonders groß geschrieben: sechs Läufer finishten die 39. Auflage des Hamburg-Marathon und 16 Läufer verteilten sich bei der ebenfalls 39. Auflage des Volkslaufes „Rund um den Allwetterzoo Münster“ auf die Strecken von 10 km und den Halbmarathon. Gleich zwei FunVorRun-ler finishten in der Hansestadt ihren ersten Marathon!
…42,195 km in Hamburg und 10 und 21,1 km in MünsterWeiterlesen »
Nicht nur durch den Frühling wurde es grün am Hohenstein – auch die Laufgruppe „FunVorRun Witten“ traf sich in ihren markanten grünen Laufshirts am Ostermontag am Hammerteich zum traditionellen Osterlauf.
…Ostermontag – Natürlich mit FvR-Lauf ab HammerteichWeiterlesen »
So ganz ohne einen Marathon oder Ultra am Wochenende wird es Andreas Giersberg für gewöhnlich langweilig. Das Ausdauerwunder von FunVorRun Witten zog es darum zum PUM, dem Piesberg Ultra Marathon über 63 km. Ausdauer war auch beim Mammutmarsch in Duisburg gefragt: Mit 30 km und 55 km wanderten vier FunVorRun-lerinnen vom Innenhafen zum Landschaftspark. Ronja Borgolte dagegen zog die Kombination Laufen-Radfahren-Laufen beim Duathlon in Mettmann vor.
…Die Stunde Autofahrt hatte sich wieder gelohnt: mit neun FunVorRun-lern ging es über die 10 km- bzw. 21,1 km-Distanz in der kleinen niederländischen Grenzstadt Venlo. Das Wetter war relativ gut, die Stimmung wieder toll!
…Venloop in Venlo – 10 und 21,1 km in PartystimmungWeiterlesen »
Sichtbares Zeichen, dass mit dem einsetzenden Frühling auch die Laufsaison wieder in Schwung kommt, sind die Laufergebnisse der letzten Tage:
…Vom Königforst-Marathon bis Rhein-Herne-Kanal-MarathonWeiterlesen »