Glühwürmchenlauf DO – nicht so schön…

mit einem unguten Gefühl kehrten rund 30 FunVorRun-ler vom Glühwürmchenlauf in Dortmund zurück. 861 Teilnehmer erreichten mehr oder weniger wohlbehalten das Ziel.

Um 22:20 Uhr fiel mit Einbruch der Dunkelheit der Startschuss. Der Veranstalter hatte zwar die Strecke teilweise mit Lichterketten ausgeleuchtet und LED-Leuchtarmbänder verteilt.

Leider führten uns die drei Runden aber auch über längere stockdunkle (!) Passagen, die im Läuferfeld mehrere Stürze nach sich zogen. Ein Unding! Eine eigene Lauflampe wäre goldwert gewesen.
Dass die Strecke mit 9,5 km auch nicht den versprochenen 10 km entsprach und die Verpflegung unterwegs und im Ziel eher dürftig ausfiel, passte dann ins Bild. Da ist bei einer Wiederholung noch viel Luft nach oben! Trotz der Bedingungen hat aber vieles Spaß gemacht!

Unter die Top Ten liefen Geburtstagskind Nele Eggelsmann in 43:37 min. als 5. Frau gesamt und 2. der W30. Anne Otremba folgte in 48:34 min. als 2. W45. Kathi Raabe lief in 1:02:11 Std. auf Platz 7 der W50, Anke Retzlik platzierte sich in 1:06:40 Std. als 9. W60 und Brigitte Meinshausen war in 1:19:59 Platz 1 in der W65 nicht zu nehmen. Bei den Männern lief Roland Pill in 59:16 min. auf Platz 8 und Andreas Giersberg in 1:02:11 Std. auf Platz 9 der M60. Matthias Dix holte in 56:10 min. Platz 1 der M65, gefolgt von Manfred Lohmann in 1:06:40 Std. auf Platz 6 und Jörg Redda in 1:11:47 Std. auf Platz 7.
Alle Ergebnisse finden sich unter: www.gluehwuermchen-lauf.de

Beitrag teilen
FunVorRun Witten
error: