Die Einladung kam von Jan-Philipp Struck, der in der Coronazeit die Läufe der Ballonathon Serie ins Leben gerufen und sich dabei einen sehr guten Namen als Laufveranstalter gemacht hat: Am vierten Mai-Wochenende lockte er mit dem Born(e)-to-Run-Spendenlauf 254 Läufer nach Unna. Gleichzeitig firmierte das Event als offizielle Deutsche Meisterschaft im 48-Stunden-Lauf. Auch fünf FunVorRun-ler waren am Start!
Die Teilnehmer konnten sich entscheiden, ob sie im Bornekamp Park wahlweise 48 oder 24 oder 12 oder 3 Stunden lang eine 1.947 m lange und mit zwei Steigungen anspruchsvollen Runde laufen wollten. Der Gesamtsieger legt übrigens unglaubliche 336 km zurück! FunVorRun Witten war im Starterfeld bei unterschiedlichen Läufen vertreten:
Für den 48-Stundenlauf war Anke Retzlik gleich mit Zelt angereist. Aufgrund einer Knieverletzung legte sie die Strecke knieschonend und wandernd zurück. So kamen in 44:24:46 Stunden 73:98 km zusammen. Ihr gehörte anschließend der 2. Platz der W60.
Andreas Giersberg startete beim 24 Std.-Lauf. Nach 52 Runden und 101,24 km finishte der außergewöhnliche Ausdauerläufer in einer Zeit von 14:56:12 Stunden und nahm seine Medaille als 3. der Deutschen Meisterschaft entgegen. Wichtig für Andreas: „Ein perfekt bestückter Verpflegungsstand, der keine Wünsche offen ließ und nach jeder Runde zum Stopp einlud, rundete die schöne Veranstaltung ab.“

Beim 12 Stunden-Lauf finishte Petra Ortwein überglücklich ihren ersten offiziellen Ultralauf: Nach 26 durchgängigen (bzw. durchläufigen ;-)) Runden und 50:22 km blieb die Uhr bei ihr bei 7:22:39 Std. stehen. Bei der Siegerehrung bekam Petra die Bonze-Medaille in der W55 umgehängt.
Jesko und Cora Kohlstedt hatte leider eine Erkältung erwischt. „Dabeisein ist alles“ dachten sich die beiden und liefen eine bzw. zwei Runden.
Der Erlös der Veranstaltung geht an das Kinderhospiz Unna und dem Naturschutzbund Unna.