2. Advent stand im Zeichen von FunVorRun Witten

Alle Jahre wieder blieben wieder am ersten Freitag im Dezember Laufschuhe und -Bekleidung im Schrank. Angesagt war die FvR-Weihnachtsfeier! Gelaufen wurde erst am nächsten und übernächsten Tag beim Nikolauslauf in Herdecke und am Rhein-Herne-Kanal.

Die schon am Nachmittag von fleißigen Händen aufgestellten Tische im Raum der Bommeraner Sporthalle reichten kaum aus, um alle FunVorRun-ler aufzunehmen, die sich zur diesjährigen Weihnachtsfeier eingefunden hatten. Eine Überraschung hatten die Mentoren mitgebracht: FunVorRun Witten besitzt jetzt auch ein eigenes Banner! Es soll vor allem dazu dienen, überall, wo die muntere Laufgruppe auftritt, „Flagge zu zeigen“ und auf Fotos der Gruppe auf einen Blick erkannt zu werden. Die markanten grünen Laufshirts tragen natürlich das Ihrige dazu bei.

Ein (gewohnt) leckeres Büfett und der Besuch des Weihnachtsmannes, der sich wieder bei vielen hilfsbereiten Läufern bedanken konnte, ließen die Zeit wie im Fluge vergehen. So gab es traditionsgemäß kleine Schokoladen-Schutzengel für die Läufer, die bei den längeren Sonntagsläufen eine Verpflegungsstation aufbauen (Thomas und Ilona Siegmund verpflegen die ganze Gruppe sogar jeden Freitag während der Sommerzeit) und für die Beschaffer der Laufkleidung, die Ersteller der Homepage, die Planer von Fahrten, die Mentoren für ihre Betreuung bei den Lauftreffs usw. usw.

Ein von Stefan Cohaupt erstellter Rückblick zeigte nochmal die vielen Highlights des Jahres – vom Salzberglauf in Bad Salzungen/Thüringen, dem Halbmarathon in Venlo, dem eigenen Mittsommernachtslauf und dem Lauf von Bochum nach Essen über den Zwiebellauf, den Sterntalerlauf und den Marathonläufen in London, Berlin und Medoc/F bis hin zu dem Wochenend-Ausflug nach Brüssel sowie den Starts beim Teuto- und Herbstwaldlauf. Darüber hinaus kam die Geselligkeit bei einer Läuferfete und dem Besuch des Glühweinstandes in Herbede natürlich auch nicht zu kurz.


Eine Überraschung für die Mentoren hatte sich aber auch die Laufgruppe ausgedacht: ein jeder erhielt einen tollen von Petra Ortwein gebastelten Medaillenhalter!

Nikolauslauf in Herdecke – 9,6 km um den Hengsteysee

Zur 9,6 km langen 39. Auflage des Herdecker Nikolauslaufes hatte sich auch eine Gruppe von 18 FunVorRun-lern angemeldet. Insgesamt zählte Ausrichter Ruderclub Herdecke 526 Finisher. Bei guten äußeren Bedingungen führte der Weg in diesem Jahr wieder über die alte Strecke (im letzten Jahr musste eine Ausweichstrecke gelaufen werden). Natürlich kam zum Gruppenfoto das neue FvR-Banner zum Einsatz. Besonderes Augenmerk erregte aber auch Jesko Kohlstedt in seinem tollen Weihnachts-Laufdress!

Nele Eggelsmann zeigte wieder ihre tolle Laufqualität und finishte als 8. Frau gesamt und 2. ihrer Altersklasse W30 in einer Zeit von 43:13 min.! Ihr folgten mit einem Abstand von 10 Minuten Jörn Plum und Anne Otremba in 53:21 min. Matthias Dix war nach 54:47 min. im Ziel, bevor Petra Ortwein und Kerstin Veit in 58:29 min. die Ziellinie überquerten. Christa Blaesing und Michael Brzuska machten die Stunde voll. Dann wurde es bunt: Jesko Kohlstedt legte die letzten Meter – wie immer barfuß – bis zum Ziel zurück (1:03). Lächelnd ins Ziel lief auch das FvR-Quintett Susanne Clever, Elena Moll, Eva Poell, Anke Schnabel und Christina Thomas (1:09).
Toll der Walk der Walkerinnen Heike Brasse, Andrea Gelfarth, Doro Grobe, Angelika Redda und Marion Reinberger, die die Herdecker Seerunde in 1:41 Std. schafften! Nicht nur eine Medaille, sondern auch Kaffee und Kuchen rundeten den schönen Lauf ab!

Lange Läufe am Rhein-Herne-Kanal – Nele Eggelsmann finisht ihren ersten Ulta

Vermutlich hatte Nele Eggelsmann den Nikolauslauf am Tag zuvor als Aufwärmtraining genutzt – bereits am nächsten Morgen war der Rhein-Herne-Kanal mit ihrem ersten Ultralauf auf dem Programm! Gleich als schnellste der vier startenden Frauen brauchte Nele für die 50 km 5:20:44 Std. Eher Routine ist der gleiche Ultra bereits für Andreas Giersberg. Das Laufphänomen absolvierte den Ulta bereits zum 19. Mal, diesmal in 5:54:04 Std.
An gleicher Stelle legten Katharina Raabe und Anke Retzlik eine Strecke von 28,4 km gemeinsam in 4:10 Std. zurück.

Beitrag teilen
FunVorRun Witten
error: