Tief ins Sauerland zog es fünf Läuferinnen von FunVorRun Witten, um beim „Sauerland Höhenflug Trailrun“ zu starten. Die Herausforderung im ausgesuchten 10 km-Lauf: 269 Höhenmeter. Das Ergebnis: eine tolle Zeit von 1:12 Std. Rund 700 Läuferinnen und Läufer fanden den Weg nach Sundern.
Veranstalter Skiclub Hagen-Wildewiese e.V. – dieses „Hagen“ wird von den Einheimischen auch gerne als „Kuhschisshagen“ bezeichnet – hatte auch wieder sehr viel Herzblut in die 10. Auflage seines Volkslaufes gesteckt und ein Angebot über die Distanzen von 5 km, 10 km und Halbmarathon sowie verschiedenen Jugendläufen geschaffen. FunVorRun Witten war dem Veranstalter schon vorher aufgefallen. FunVorRun mit Katja Görtz, Nicole Nunkesser, Petra Ortwein und Frame Wenzel durfte auf dem Parkplatz in der ersten Reihe parken „Weil Ihr eine so lange Anreise hattet“ und wurden während des Laufs immer wieder vom Moderator namentlich erwähnt. Für Nicole war der Trail übrigens ein Lauf in der alten Heimat!
Der schnuckelige Lauf hatte es aber in sich: bei muckeligen 24 Grad führte die Strecke direkt nach dem Start sechs Kilometer weit bergauf. Und wie es sich für einen Trailrun gehört, war der Weg durch Wald und Feld – wie schon von Xavier Naidoo besungen – steinig und schwer. Die Läufer mussten dabei Obacht geben, bei den vielen Wurzeln und Steinen nicht zu stürzen, wurden aber mit einem herrlichen Ausblick von oben auf Sundern belohnt. Damit alle bei Kräften blieben, stand alle drei Kilometer eine Verpflegungsstelle mit sportlergerechten Getränken und Nahrungsmitteln. Viele Helfer feuerten die Teilnehmer zudem entlang der Strecke an.
Zusätzliche Motivation: Immer, wenn ein Läufer etwa einen Kilometer vor der Ziellinie unter einem Torbogen lief, wurde extra für ihn eine Glocke geläutet. Und auf den letzten 200 m erfolgte eine Messung der Schlusssprintzeiten mit eigener laufübergreifender Wertung und Preisverleihung. Jeder Finisher erhielt im Ziel eine hölzerne Medaille und ein Paar Laufsocken zusätzlich, bevor er es sich an dem großen Angebot an Kuchen und Würstchen gutgehen lassen konnte.
Am Ende füllten Katja Görtz, Nicole Nunkesser, Petra Ortwein und Frame Wenzel mit ihrer gemeinsamen Zeit von 1:12:31 Std. die Plätze 65 – 68. Gefinished hatten 161 Teilnehmer gesamt. Das Tüpfelchen auf dem „i“: Frieda Nunkesser holte sich über 1700 m in der U14 in 9:57 min. den 9. Platz von 20 Startern.
„Sehr netter toller Lauf, hat sehr viel Spaß gemacht – nächstes Jahr wieder!“ waren sich die FunVorRun-lerinnen mal wieder einig!
Herzlichen Glückwunsch!!!